"This site requires JavaScript to work correctly"

forschen an der thd

innovativ & lebendig

Campus Mainburg

nachhaltige Gebäudetechnik

Über den campus mainburg

 

Ein Innovationszentrum für nachhaltiges Bauen

Der Campus Mainburg ist ein zukunftsorientierter Forschungsstandort der Technischen Hochschule Deggendorf, der sich auf die Entwicklung und Umsetzung intelligenter Lösungen im Bereich des nachhaltigen Bauens spezialisiert hat. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Energieeffizienz vereint der Campus interdisziplinäre Expertise aus Wissenschaft und Industrie.

Der Campus Mainburg der Technischen Hochschule Deggendorf versteht sich als Brücke zwischen akademischer Forschung und industrieller Anwendung. Mit modernster Laborausstattung, praxisnahen Projekten und einem starken Netzwerk regionaler Partner trägt er aktiv zur Gestaltung der Gebäudetechnik von morgen bei.

 

 


tätigkeitsfelder

 

Im Mittelpunkt steht die Entwicklung ressourcenschonender Baukonzepte und Betriebsstrategien für Gebäude. Ziel ist es, ökologische Verantwortung mit wirtschaftlicher Effizienz zu verbinden – von der Materialwahl bis zur Lebenszyklusanalyse.

 

 

Am Campus werden digitale Werkzeuge und Prozesse zur intelligenten Steuerung und Überwachung von Gebäuden erforscht. Dazu zählen Smart Building-Technologien, IoT-Anwendungen und digitale Zwillinge für die Gebäudemodellierung.

 

 

Durch die Analyse großer Datenmengen und den Einsatz von KI werden neue Wege zur Optimierung von Energieverbrauch, Wartung und Nutzerkomfort erschlossen. Predictive Maintenance und automatisierte Regelungssysteme sind zentrale Forschungsfelder.

 

 

Innovative Konzepte zur thermischen Energiegewinnung sowie zur effizienten Luftführung und Klimatisierung stehen im Fokus. Die Forschung reicht von Wärmepumpentechnologien bis hin zur strömungstechnischen Simulation komplexer Gebäudesysteme.

 


Projekte


Anfahrt und KOntakt

Industriestraße 2, 84048 Mainburg