Fördergeber: Europäische Union
Forschungsschwerpunkt:
Laufzeit:
Ziele:
Beschreibung:
Mitarbeiter:
Projektträger:
Programmpriorität:
Partner:
Projekt Website:
Projektbudget:
As an Interreg Central Europe Programme project, REUSE2030 is co-funded by the European Union.
Wir freuen uns, innovative Maschinenbauunternehmen zur Teilnahme an unserem Projekt REUSE2030 einzuladen, das darauf abzielt, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft im Maschinenbausektor zu fördern. Durch die Teilnahme an dieser Initiative können Sie fortschrittliche Werkzeuge nutzen, um die Produktion zu optimieren, Abfall zu reduzieren und sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen, während Sie gleichzeitig eine nachhaltige Zukunft gestalten.
Gefördert durch das Interreg Central Europe Programm, widmet sich REUSE2030 der Revolutionierung des Maschinenbausektors durch die Integration von Prinzipien der Kreislaufwirtschaft in Produktionsprozesse. Das Projekt richtet sich an Maschinenbauunternehmen und KMUs in den zentralen europäischen Regionen. Unser Ziel ist es, diesen Unternehmen zu helfen, die Nachhaltigkeit zu verbessern, Abfall zu minimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern. Wir bieten digitale Werkzeuge an, die entwickelt wurden, um den CO2-Fußabdruck zu berechnen und die Kreislauffähigkeit der Produktionsprozesse zu verbessern, sowie ein digitales Kreislaufinventar zur Optimierung der Ressourcennutzung und Minimierung von Abfall.
Der Bewerbungsschluss ist der 31. Oktober 2024.
Hier können Sie sich bewerben:
Wenn Sie von Maschinenbauunternehmen wissen, die von dem Projekt REUSE2030 profitieren könnten, ermutigen wir Sie, diese Informationen in Ihren Netzwerken zu teilen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Teilnahme am REUSE2030-Projekt bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen:
Bereitschaft, Daten über Produktionsprozesse und Methoden zur Berechnung der Lebenszyklusanalyse (falls vorhanden) mit dem Forschungsteam zu teilen, um zur Entwicklungs- und Testphase der Werkzeuge beizutragen.
Vertraulichkeitsvereinbarungen werden getroffen und garantiert.
Für die Teilnahme am Projekt entstehen den beteiligten Unternehmen keine finanziellen Aufwendungen.