Warum habe ich mich für diesen Studiengang entschieden?
Ich wusste schon früh, dass ich in eine technische Richtung gehen möchte, aber die Entscheidung für ein konkretes Fach war gar nicht so einfach. Mechatronik hat mich deshalb angesprochen, weil es mehrere Bereiche wie Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik kombiniert. Besonders gut gefällt mir, dass man im Laufe des Studiums durch Wahlfächer eigene Schwerpunkte setzen kann – so bleibt man flexibel und kann sich in die Richtung entwickeln, die einen wirklich interessiert.
Mein persönlicher Tipp an dich:
Wenn du dich für diesen Studiengang entscheidest, nutz auf jeden Fall die ganzen Angebote neben den Vorlesungen, wie Übungen, Praktika und Tutorien. Klar, manchmal wirkt das viel, aber gerade in den Übungen und Praktika versteht man den Stoff oft erst richtig. Dort kann man das Gelernte direkt anwenden und merkt schnell, wo noch Fragen sind.
Und was ich dir auch raten würde: Vernetz dich früh mit deinen Kommilitonen. Zusammen lernt es sich nicht nur leichter, man motiviert sich auch gegenseitig – und gerade in stressigen Phasen ist das Gold wert.
Darum solltest du an der THD studieren:
An der THD wird viel Wert auf persönliche Betreuung gelegt, dank kleiner Gruppen und dem direkten Draht zu den Dozenten. Du kannst dich auf eine praxisorientierte Ausbildung freuen, die dich gut auf den Beruf vorbereitet, und gleichzeitig bietet die Hochschule viele Möglichkeiten, dich in Vereinen oder im Hochschulsport auszuprobieren. Deggendorf ist eine super Stadt für Studierende – sie ist nicht zu groß, aber trotzdem lebendig und bietet alles, was man braucht.