Die SBV ist eine eigenständige und unabhängige Interessenvertretung von Menschen mit Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte behinderte Menschen an der TH Deggendorf. Die Wahl der SBV erfolgt alle vier Jahre.
Was macht die SBV?
- Beteiligung, Beratung und Stellungnahme bei Stellenbesetzungs- und Berufungsverfahren
- Mitarbeit in Gremien und Arbeitskreisen
- Orientierungshilfe bei der Anerkennung von Behinderungen (Antragstellung, Widerspruch, Ausweis, Nachteilsausgleich, Gleichstellung)
- Beratung und Unterstützung unserer Kolleginnen und Kollegen am Arbeitsplatz
- Informationen über interne und externe Hilfsangebote und deren Vermittlung
- Begleitung bei der Wiedereingliederung am Arbeitsplatz nach Krankheit oder Rehabilitation
Mit wem arbeitet die SBV zusammen?
- Arbeitgeber/ Inklusionsbeauftragte
- Betriebs- oder Personalrat
- Betriebsarzt
- Integrations- oder Inklusionsamt
- Agentur für Arbeit
- Rehabilitationsträger
Wer ist SBV?
Kontaktieren Sie uns gerne persönlich, telefonisch oder per Mail.