THD veranstaltet zweiten Intensivpflegetag
23.9.2025 | THD-Pressestelle
Am 17. September lud die Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) nach dem großen Erfolg im Jahr 2024 erneut zum Bayerischen Intensivpflegetag ein. 250 Pflegefachpersonen aus ganz Deutschland und Österreich nahmen an der Veranstaltung teil.
Expertise in Theorie und Praxis
Die hochschulangehörigen und externen Referenten informierten in neun Fachvorträgen zu maschineller Beatmung, Ernährung kritisch kranker Menschen oder speziellen Krankheitsbildern. Zusätzlich konnten sich die Teilnehmenden in zehn parallel stattfindenden Workshops aktiv und in kleinen Gruppen mit Referenten hautnah über aktuelle und spezielle Themen der Intensivpflege austauschen. Abgerundet wurde das Programm von aktuellen Studien und Projekten, die die Teilnehmer selbst vorstellen konnten. Der zweite Bayerische Intensivpflegetag bot zudem eine Industrieausstellung, bei welcher insgesamt 17 Firmen, Fachgesellschaften und Kliniken ihre Produkte und Dienstleistungen vorstellten. Die Ausstellungsstände wurden in den Pausen zahlreich besucht und die Zeit zum intensiven Austausch genutzt.
Bindeglied zwischen Patientenversorgung und neuem Wissen
Die Verantwortlichen zeigten sich sehr zufrieden mit dem Fachtag. „Es ist großartig, so viele interessierte und motivierte Intensivpflegekräfte durch die TH Deggendorf zu versammeln“, so Prof. Dr. Dr. Mathias Burgmaier, Professor für Critical Care an der THD. Dr. Lydia Bauernfeind und Fritz Sterr, wissenschaftliche Mitarbeitende der Fakultät AGW, sind von der Verzahnung von Wissenschaft und Praxis begeistert: „Wie eng wir Forschung, Wissenschaft und direkte Patientenversorgung miteinander verknüpfen müssen, sehen wir an genau solchen Tagen.“ Demzufolge ist es notwendig, Bildungsangebote wie diese langfristig in der Region zu etablieren, sagt Prof. Dr. Christian Rester, Dekan der Fakultät: „Die Hochschule ist zentrales Bindeglied zwischen Patientenversorgung und neuem Wissen.“
Die Intensivpflege und -medizin ist ein bedeutender Forschungsschwerpunkt an der Fakultät Angewandte Gesundheitswissenschaften der THD. Mehrere wissenschaftliche Mitarbeitende und Professorinnen und Professoren beschäftigen sich mit Themen aus diesem Feld und sind in nationale und internationale Kongresse, Fachgesellschaften und Studien eingebunden.
Bild (THD): Volle Stadthallen: Der zweite Bayerische Intensivpflegetag, zu dem die THD geladen hatte, war sehr gut besucht.