"This site requires JavaScript to work correctly"

Presseartikel

THD siegt bei Hochschulmeisterschaft

TH Deggendorf sichert sich Meistertitel der bayerischen Hochschulen

18.7.2025 | THD-Pressestelle

Am 11. Juli begrüßte die Technische Hochschule Deggendorf (THD) rund 180 Kolleginnen und Kollegen zur 46. Fußballmeisterschaft des Personals der bayerischen Hochschulen. Gekickt wurde auf dem Gelände des FC Deggendorf. Nach phasenweise mitreißenden Spielen setzte sich am Ende in einem spannenden Finale das Team »Deggendorf 1« mit 3:1 gegen die Hochschule Landshut durch.

Ein echtes Lokalderby gab es im ersten Halbfinale. Dabei setzte sich Deggendorf 1 mit 2:1 gegen die zweite Deggendorfer Mannschaft durch. Im Parallelspiel gewann Landshut mit 2:0 gegen Kempten. Das kleine Finale entschied dann Deggendorf 2 mit einem knappen 1:0-Sieg gegen Kempten für sich. Den Gesamtsieg sicherte sich Deggendorf 1 schließlich in einem temporeichen Endspiel gegen die starke Mannschaft aus Landshut.

Insgesamt waren elf Mannschaften gegeneinander angetreten. Neben den beiden Teams aus Deggendorf unter der Leitung von Alexander Zitt nahmen die Hochschulen Landshut, Kempten, Coburg, Nürnberg, Regensburg, Würzburg-Schweinfurt, Ingolstadt, Augsburg und München teil. Kolleginnen und Kollegen der Hochschule Ansbach sowie der OTH Amberg-Weiden waren ebenfalls vor Ort. Sie feuerten kräftig mit an und nahmen am Rahmenprogramm teil. Besonders hervorzuheben war die faire und kollegiale Atmosphäre des Turniers. So zeigte sich etwa Hans Gress (Hochschule Landshut) als echtes Vorbild an Sportsgeist. Er unterstützte zusätzlich auch die Teams aus München und Kempten. Eine Geste, die von allen Seiten großen Respekt erhielt.

Für einen reibungslosen Spielverlauf auf dem Platz hatte die Schiedsrichtergruppe Deggendorf mit Ernst Utrata, Erhard Neumeier und Kai Walz drei erfahrene Referees geschickt. Der FC Deggendorf wiederum stellte nicht nur sein hervorragend gepflegtes Sportgelände zur Verfügung, sondern übernahm mit großem Engagement auch die Organisation des Kleinfeldturniers sowie die Verpflegung der Teilnehmenden.

Außerdem war das BRK Deggendorf mit seinem professionellen Sanitätsdienst vor Ort, der leider auch einmal in Anspruch genommen werden musste. Das Elypso ermöglichte die Nutzung ihrer Umkleidekabinen und sanitären Einrichtungen und für das leibliche Wohl zwischendurch hatte die Techniker Krankenkasse mit einem Kaffee-Stand gesorgt.

In der Stadthalle Deggendorf wurde es am Ende bei der Siegerehrung feierlich. Die Pokale dafür hatte Philipp Albert, Student des THD-Studiengangs Technisches Design, konzipiert und angefertigt. Und gefeiert wurde freilich auch. THD-Kollege Gerd Brohasga sorgte dabei gemeinsam mit dem Duo Harry Gugel & Guitar Gerd für den passenden Soundtrack des Abends.

Mit der Ausrichtung des diesjährigen Turniers durch die THD – organisiert von Tanja Rodler, Laura Wiedemann und Carolin Stadler – endete ein sportlicher Höhepunkt des Hochschuljahres 2025.

Bild (THD): So sehen Sieger aus: Das erfolgreiche Team Deggendorf 1 von der THD.