Der Campus ist für alle da
15.5.2025 | THD-Pressestelle
Am 23. Mai ab 13 Uhr ist der Campus der Deggendorfer Hochschule (THD) wieder einmal für alle geöffnet. Jung und alt, egal ob Studien- oder Forschungsinteressierte, Familien mit Kindern, die spielerisch Einblicke in die Wissenschaft bekommen möchten oder natürlich auch die Hochschulfamilie selbst. Neben Lehre und Forschung zum Anfassen bietet das Programm viele Aktionen, die Spaß machen und einen sehr erlebnis- und abwechslungsreichen Nachmittag an der Hochschule versprechen.
„Unsere acht Fakultäten haben sich viele spannende Dinge überlegt, die unseren Gästen ein eindrucksvolles Abbild der breit aufgestellten Lehre und Forschung an der THD geben sollen“, erklärt Lea Blöchinger von der Abteilung Kommunikation und Marketing. Sie hat in den letzten Monaten alle Fäden zusammengeführt, um dieses Großevent zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen. Von Vorträgen in Hörsälen wie in der Vergangenheit habe man Abstand genommen. „Um die Faszination von Wissenschaft und Innovation zu erfassen, muss man sie tatsächlich anfassen können“, sagt Blöchinger. Dem werde man mit vielen Hands-on-Angeboten in zahlreichen offen stehenden Laboren der THD Rechnung tragen. Zu bestaunen und erleben gibt unter anderem Mikro-, Nano- und virtuelle Welten, Künstliche Intelligenz, Autonomes Fahren und NVIDIA-Racer, ganz verblüffende Roboter, Rasterelektronenmikroskopie und Computertomographie, einen Baggersimulator, Exoskelette, 3D-Druck und noch ganz vieles mehr. „Tatsächlich sind wir sehr stolz auf all die höchst aktuellen Themen, an denen unsere Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf höchstem Niveau forschen“, bestätigt auch THD-Präsident Prof. Waldemar Berg. Und wie es sich für eine Hochschule für Angewandte Wissenschaften gehöre, wolle man das an diesem Tag die Menschen möglichst hautnah erleben lassen. „Denn auch die Leute in Deggendorf und eigentlich in ganz Niederbayern können sehr stolz auf ihre Hochschulen sein. Die THD ist eine davon, und“, so Berg, „eine, die die Nase immer ganz vorne mit dabei hat!“
Da neben der Forschung die Lehre nicht zu kurz kommen darf, wurde der diesjährige Studieninfotag der THD in den Tag der offenen Hochschule integriert. Wer sich also über einen der rund 90 Bachelor- und Masterstudiengänge informieren möchte, kann dies in angeregtem Ambiente gerne tun. Und gleichzeitig ein gutes Gefühl für die Hochschule selbst bekommen, aber auch direkt für die Menschen, die dort arbeiten und für deren besonderen Spirit. Schließlich ist »innovativ & lebendig« das Markenzeichen der Deggendorfer Hochschule. Das wolle man einmal mehr zeigen.
Damit am Ende Spiel und Spaß für die jüngsten und jüngeren Gäste nicht zu kurz kommen, sind am 23. Mai natürlich auch Hüpfburg, Campus-Rallye, Fußball-Darts und Co am Start. Nachmittags spielt die Breezers Partyband, die Big Band der Hochschule ist ebenso dabei und nach dem offiziellen Programm ab 19 Uhr wird DJ Jack Davis die wilden Beats über den Campus jagen. Dazu gibt es allerlei leckeres Essen und das Deggendorfer Brauhaus sorgt dafür, dass niemand verdurstet. Alle Aktivitäten zum Tag der offenen Hochschule findet man hier: https://www.th-deg.de/tag-der-offenen-hochschule
Bild (THD): Virtuelle Welten und echte Einblicke in Forschung und Lehre an der TH Deggendorf bietet der Tag der offenen Hochschule am 23. Mai.