Warum habe ich mich für diesen Studiengang entschieden?
Ich habe mich für den Studiengang Bauingenieurwesen entschieden, weil es als Bauingenieur möglich ist ein Gleichgewicht aus Büroalltag und Baustellenaction zu finden, dass ganz auf die persönlichen Bedürfnisse abgestimmt ist. Das Berufsspektrum umfasst typische Bürojobs wie zum Beispiel Tragwerksplaner aber eben auch Berufsbilder im Bereich der Bau- und Projektleitung, bei denen man dann beides haben kann.
Mein persönlicher Tipp an dich:
Nimm dir Zeit uns stelle dir die folgenden Fragen:
Was sind meine Interessen? → Was mag ich gerne?
Was sind meine Fähigkeiten? → Was kann ich?
Was sind meine Stärken? → Worin bin ich richtig gut?
Mit Beantwortung dieser Fragen kommt man bei der Studien- oder Berufswahl und auch im Leben weiter.
Darum solltest du an der THD studieren:
Die THD ist eine kleine Hochschule mit kleinen Semestergrößen, dadurch wird man gehört, wenn man gehört werden möchte. Damit meine ich vor allem den Kontakt zu den Professoren, aber auch zur Organisation und anderen Hochschulinstanzen. Außerdem sitzt man nicht in Hörsälen mit 300 anderen Studierenden, was meiner Meinung nach ein riesiger Vorteil ist. In meinem Studiengang sind es meistens circa 35 Studierende in einer Vorlesung, natürlich abhängig von der Vorlesung selbst.
Mein schönstes Erlebnis während meines Studiums:
Da könnte ich garkeines nennen. Wir hatten bereits viele unglaublich großartige Exkursionen zum Beispiel zu verschiedenen Baufirmen und Bauwerken, aber auch zu einem Ziegelhersteller. Ein persönliches Highlight ist für mich auch das Kneipenhupfa jedes Semester, da ist es dann egal von welcher Fakultät oder Studiengang man ist, da sind wir eine Studentenschaft und ziehen gemeinsam durch Deggendorf.